Sabienchens Welt

Hallo, ich bin Sabienchen, die Langnese-Honigbiene – ich zeige euch meine Welt!

Die Bienen, die wir draußen beobachten können, gehören zu den Arbeiterinnen. Sie verrichten alle Arbeiten in und außerhalb des Stocks und versorgen die Stockbienen mit Nektar, Pollen und Wasser.

Sabienchen achtet genau auf die Qualität

Tagein tagaus fliegt sie durch die Natur auf der Suche nach den am besten duftenden und schönsten Blumen. Dabei nimmt die Sabienchen Nektar und Blütenstaub, den sogenannten Pollen, von den Blüten auf.

Für fleißige Bienchen bleibt nicht viel Zeit, sich auszuruhen. Pro Tag macht sie ca. 40 Ausflüge und besucht dabei ca. 4.000 Blüten. Für 500g Langnese Honig muss Sabienchen 120.000 km fliegen. Das entspricht einer Flugstrecke von drei Erdumrundungen.


Sabienchen wohnt im Bienenstock

Die Königin, die Drohnen (männliche Bienen) und viele Arbeiterinnen, die Putz-, Ammen-, Bau-, Wächter- und Sammel-Bienen bilden den gut organisierten Bienenstaat.

Im Bienenstock wird der Nektar von Biene zu Biene weitergereicht. Die Ammen füttern damit die Larven und die Stockbienen füllen ihn in die Waben. Dort reift der Nektar zu leckerem Honig heran.

Meine kleine Welt für euch

Hier findet ihr Bilder von mir, die ihr gerne schön bunt ausmalen könnt und einen Stundenplan, so habt ihr immer eure Schulstunden im Überblick

Malvorlagen

Hier findet Ihr tolle Malvorlagen mit tollen Sabienchenmotiven. Einfach die Malbilder öffnen, ausdrucken und los geht’s!

 

Sabienchen vor ihrem Haus

Sabienchen beim Malen

Sabienchen beim Wackeltanz

Sabienchen ruht sich aus

Stundenplan

Lade dir hier für deinen Schulunterricht Deinen
Sabienchen-Stundenplan herunter und drucke ihn Dir aus.

 

Sabienchens Stundenplan