Osterrezepte

Rüblikuchen
mit Honig-Frosting

ca. 15 Stücke

leicht 2,5 Std. + Wartezeit
kcal 500 p. P.

Zutaten

  1. 400 g + 125 g Möhren

  2. 120 g getrocknete Aprikosen

  3. 80 g Mehl

  4. 80 g Speisestärke

  5. 2 TL Backpulver

  6. 1 TL gemahlener Zimt

  7. 8 Eier (Gr. M)

  8. 1 Prise Salz

  9. 200 g + 2 EL + 2 EL Langnese Bio-Blütenhonig goldklar

  10. Abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone

  11. 400 g gemahlene Mandeln (mit Haut)

  12. Fett und Semmelbrösel für die Form

  13. 250 g zimmerwarme Butter

  14. 150 g zimmerwarmer Doppelrahm Frischkäse

  15. 20–25 g gehackte Pistazienkerne

  16. Backpapier

Zubereitung

  1. Für die Kuchenmasse 400 g Möhren putzen, waschen, schälen und fein raspeln. Aprikosen in kleine Würfel schneiden. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Zimt mischen und in eine Schüssel sieben. Eier trennen, Eiweiß und Salz steif schlagen. Eigelb und 200 g Langnese Bio-Blütenhonig goldklar dick-cremig schlagen. Nacheinander Zitronenschale, Möhren, Aprikosen, Mehlmischung und Mandeln jeweils kurz unterrühren. Eischnee in 2–3 Portionen unterheben.

  2. Kastenkuchenform (30 cm lang, 2 l Inhalt) fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Boden mit einem Streifen Backpapier auslegen, der an den kurzen Formseiten über den Rand heraussteht. Teig in Form geben, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten (E-Herd: 175 °C/Umluft: 155 °C) ca. 70 Minuten backen. Kuchen in der Form ca. 1 Stunde abkühlen lassen, dann aus der Form lösen, Backpapier abziehen und auskühlen lassen.

  3. Zum Verzieren 125 g Möhren putzen, waschen, schälen, fein raspeln und in einem sauberen Küchentuch gut ausdrücken. Auf einen Teller geben und mit den Fingern oder einer Gabel auflockern. Butterstückchen cremig-weiß schlagen. 2 EL Langnese Bio-Blütenhonig goldklar unterschlagen. Frischkäse kurz glatt rühren, dann esslöffelweise unter die Butter rühren. Kuchen mit Frosting rundherum einstreichen und mit Möhrenraspeln und Pistazien bestreuen. Kurz vor dem Servieren mit 2 EL Langnese Bio-Blütenhonig goldklar beträufeln und in Scheiben schneiden.