
Honig-Mandelcreme


Zutaten
500 ml Milch
1 Päckchen Puddingpulver „Mandelgeschmack“
1 Eigelb
500 g Rhabarber
150 g Zucker
1 Päckchen Soßenpulver „Vanillegeschmack“ (für 500 ml Flüssigkeit; zum Kochen)
35 g Butter
25 g Mehl
100 g gehackte Mandeln
100 g Mascarpone
Minze zum Verzieren
Puderzucker zum Bestäuben
4 EL + 25 g Langnese Sommerblüten-Honig
Zubereitung
4 Esslöffel Milch mit dem Puddingpulver verrühren. Restliche Milch aufkochen. Angerührtes Pulver hineingießen und unter Rühren aufkochen. 1 Minute köcheln lassen.
Topf vom Herd ziehen. Eigelb und 2 Esslöffel Honig einrühren und abkühlen lassen.
Inzwischen Rhabarber putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. 200 ml Wasser, Rhabarber und 100 g Zucker aufkochen lassen und 3-4 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen Soßenpulver und 3 Esslöffel Wasser glatt rühren, in den kochenden Rhabarber rühren, nochmals aufkochen lassen, abdecken und auskühlen lassen.
Für die Röllchen Butter zerlassen. Mehl, 50 g Zucker und 25 g Honig darin verrühren. Masse etwas anziehen lassen. In großen Abständen je 1/2 Teelöffel der Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen (es passen ca. 8 Stück auf ein Backblech!). Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150°C/ Gas: Stufe 2) ca. 5 Minuten goldbraun backen. Masse zerfließt zu Kreisen. Kreise müssen vollständig Farbe bekommen haben. 2-3 Minuten ruhen lassen, vom Backpapier ziehen und zu Röllchen formen.
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Mascarpone und Mandelpudding verrühren. Mandeln unterheben.
Mandelcreme, Rhabarber und 2 Esslöffel Honig in Gläser schichten. Mit je 1 Krokantröllchen (Rest Röllchen in luftdicht verschließbaren Dosen aufbewahren) und Minze verzieren, mit Puderzucker bestäuben.