Magazin

Tee und Honig

9. November 2018

Welcher Tee passt zu welcher Honigsorte? Unsere 5 Lieblingskombinationen.

Ein Traumpaar zum Entspannen und Genießen
Tee zu süßen ist eine Kunst, ja geradezu eine Philosophie. Die Klassiker Zucker oder Kandis verblassen schnell, wenn sie der Vielfältigkeit von Honig als Süßungsmittel gegenübergestellt werden. Je nach Sorte verleiht Honig unterschiedlichen Teearten eine ganz besondere Note.

Darjeeling und Flotte Biene Gebirgsblütenhonig
Als besonders feiner und leichter Tee gilt der Darjeeling aus Nordindien. Er zeichnet sich durch einen geringen Gehalt an Gerbsäuren aus. Sein zarter Geschmack harmoniert hervorragend mit Blütenhonigen. Gemeinsam sorgt dieses Paar für einen duftigen, wunderbar abgerundeten Teegenuss. Ein perfekter Partner für milden Darjeeling-Tee ist der feinblumige Flotte Biene Gebirgsblütenhonig, der zudem eine leicht würzige Note ins Spiel bringt. Der fruchtig-süße Lindenhonig dagegen belebt etwas kräftigere Darjeeling-Sorten.

Chai und Flotte Biene Wald- mit Blütenhonig
Chai ist etwas ganz Besonders: Der mit Gewürzen vermischte Schwarztee wird in seinem Herkunftsland Indien gerne reichlich gesüßt und mit Milch serviert. Zu dem intensiv-würzigen Tee passen am besten aromatische Honigsorten. Mit dem kräftigen und etwas herben Flotte Biene Wald- mit Blütenhonig entwickelt Chai eine besonders aromatische und gehaltvolle Würze.

Rotbusch-Tee und Sommerblütenhonig
Heiß und kalt lieben Südafrikaner ihr Nationalgetränk, den Rotbusch-Tee, der aus den Blättern eines ginsterähnlichen Strauches zubereitet wird. Mit seiner intensiven rotbraunen Farbe, einem mild-aromatischen Geschmack und ohne aufputschende Wirkung erfreut sich der Tee auch hierzulande großer Beliebtheit. Langnese Sommerblüte goldklar verleiht dem aromatischen Tee eine süßlich-liebliche Note.

Grüner Sencha und Flotte Biene Akazie- mit Frühlings-Blütenhonig 
Ganz fein hellgrün erscheint der japanische Sencha-Tee in der Tasse. Die unfermentierten Teeblätter sorgen für einen zarten, frischen Geschmack. Ebenso zart sollte der Honig sein, der diesen Tee süßt und aromatisiert. Eine besonders harmonische Liaison geht der grüne Sencha mit dem lieblich-mildem Flotte Biene Akazien- mit Frühlings-Blütenhonig ein.

Earl Grey und Flotte Biene Wildblütenhonig
Ein zarter zitroniger Duft nach Bergamotte-Öl und eine leichte Rauchnote zeichnen den Earl Grey-Tee aus. Dieser aromatische Tee harmoniert gut mit etwas kräftigeren Honigsorten. Das intensiv-blumige Bouquet des Flotte Biene Wildblütenhonigs intensiviert den Geschmack des Earl Grey. Mit fein-süßem Landhonig schmeckt er mild und weich.